Neuraltherapie ist eine Methode der Schmerz- und Regulationstherapie, bei der ein örtliches Betäubungsmittel mittels Spritzen verabreicht wird.
Nach ausführlicher Erstuntersuchung und Anamnesegespräch wird durch gezieltes Setzen von Quaddeln (oberflächlich) und Infiltrationen (in die Muskulatur)
- ein Blockieren von Schmerzrezeptoren,
- ein Demaskieren zusätzlicher Schmerzverbindungspunkte
- sowie eine regulierende Behandlung mitbetroffener Körperareale erreicht.
Anwendungsschwerpunkte:
- Schmerzen am Bewegungsapparat
- Narbenbehandlung